Rückblick:
MEER IN SICHT – Seestücke von Frank Paul Kistner
Einführung in die Ausstellung
Galerie AbtArt Stuttgart Möhringen
15. Oktober, 19.30 Uhr
Im Gespräch: Michelin Kober
Künstlergespräch (Moderation)
Kunstwerk Eberningen-Nussdorf
3. Oktober, 17 Uhr
Isa Dahl & Daniel Wagenblast
Einführung in die Ausstellung
Galerie AbtArt Stuttgart Möhringen
23. September, 19.30 Uhr
Birgit Brenner „Gefühlte Wahrheit“
Einführung in die Ausstellung
Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
17. September, 19 Uhr
Anna & Pietronella Peters
Einführung in die Ausstellung
Galerie AbtArt
2. September 2021
Kunst kontrovers
Wiebke Trunk und Adrienne Braun streiten konstruktiv
über Fotokunst in der Sammlung Klein
Kunstwerk Eberdingen-Nussdorf
20. September 2020
„Funktion und Wirkung einer Städtischen Galerie für zeitgenössische Kunst“
Moderation der Podiumsdiskussion mit Dr. Axel Burkarth (Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg), Simone Demandt (Künstlerin, 1. Vorsitzende Künstlerbund Baden Württemberg), Dieter Brunner (ehem. Kurator Städtische Museen Heilbronn), Susanne Weber-Mosdorf.
Städtische Galerie in Kirchheim unter Teck
21.September 2019
Sara Dahme trifft…Adrienne Braun
Kunstgespräch zur Zukunft privater Sammlungen und staatlicher Museen
Sammlung Froehlich Stuttgart
20. Februar, 19.30 Uhr
„Museum heute“
Vortrag
Dominkanermuseum Rottweil
29. November 2018
„Lieblingsstücke“
Adrienne Braun stellt ihre Lieblinge aus der Staatsgalerie Stuttgart vor
Staatsgalerie Stuttgart
8. Mai 2018
„Wirtschaft trifft Kunst. Warum Kunst Unternehmen gut tut“
Diskussion mit Isabel Grüner (Kunstbeauftragte Robert-Bosch-Krankenhaus, Wolfgang Kuhn (Vorstandssprecher Südwestbank Stuttgart), Borgit Thoben (Innovationsmanagerin Bosch) u.a.
Moderation
Galerie Valentien Stuttgart
Januar 2018
Künstlergespräch mit Sibylle Duhm-Arnaudov
Kunsthaus Froelich Stuttgart
29. Juni 2017
„Kunst und Bauen – Architektur und Bildende Kunst“
Diskussion mit Martin Seidel, OB Matthias Klopfer, Franz Pesch u.a.
Q Galerie für Kunst Schorndorf
21. Juni 2017
„Das gefährliche Bild – Die Religionen im Streit um die Bilder“
Diskussion mit Hans- Martin Kaulbach und Pfarrer Eberhard Schwarz
Moderation Steffen Egle
Staatsgalerie Stuttgart
11. Mai 2017
Künstlergespräch zu SKULPTUREN 17
mit Andreas Schmidt, Angela M. Flaig, Thomas Putze, Hardy Langer und Ursula Quast
(Moderation)
Stadtkirche Schorndorf
5. Mai 2017
Wie kommt konzeptionelle Kunst in den Markt?
Diskussion mit Ulrike Groos, Direktorin Kunstmuseums Stuttgart, Jean-Baptiste Joly, Direktor Akademie Solitude, u.a.
Künstlermesse Baden-Württemberg
Haus der Wirtschaft Stuttgart
März 2017
Die politische Karikatur in der zeitgenössischen Kunst
Podiumsdiskussion mit Horst Haitzinger und Nurdan Drignath
Deutsches Fleischermuseum Böblingen (Moderation)
21. Oktober 2016, 19 Uhr
Wahre Schätze. Antike – Kelten – Kunstkammer
Eröffnung der neuen Schausammlung des Landesmuseums Württemberg
Moderation
Altes Schloss Stuttgart
Mai 2016
„Kunst kontrovers“
Wiebke Trunk und Adrienne Braun streiten über Kunst
„Kunst kontrovers“ im Kunstwerk Eberdingen-Nussdorf
Thema: Aborigines Art
März 2016
Zwischen Teilhabe und digitaler Wende. Kunstvermittlung heute
Podiumsgespräch mit Prof. Barbara Bader, Moderation Steffen Egle
Staatsgalerie Stuttgart
November 2015

Was sollte Kunsvermittlung heute leisten? Steffen Egle hat in der Staatsgalerie Stuttgart zum Gespräch geladen. (November 2015, © A. Frankenberger)
Künstlergespräch mit Eckhart Dietz
Kulturforum Schorndorf
Oktober 2015
Künstlergespräch mit Bastian Börsig
Galerie Wagner + Partner Berlin
September 2015

Kunst sammeln: Adrienne Braun im Gespräch mit Helga Müller, Imke Valentien, Frank Molliné und Harald Simpfendörfer 2015 in der Galerie Valentien. © Fanny Hirling
„KUNST SAMMELN – eine (un)heimliche Leidenschaft“
Buchvorstellung Gatzanis Verlag
Galerie Valentien Stuttgart
Adrienne Braun im Gespräch mit Sammlerinnen und Sammlern
Mai 2015
Kunst kontrovers
Kunstwerk Eberdingen-Nussdorf
Wiebke Trunk und Adrienne Braun diskutieren über Dieter Krieg und Sean Scully
März 2015
„Olymp oder Alltag? Für wen ist die Kunst?“
Adrienne Braun im Gespräch mit Christiane Lange, Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart,
und Christian Demand, Kulturphilosoph (Moderation)
6. Künstlermesse Baden-Württemberg, Haus der Wirtschaft Stuttgart
März 2015
„Im System oder daran vorbei? Klischees im Kunstbetrieb“
Adrienne Braun im Gespräch mit Karin Abt-Straubinger, Galeristin,
Tobias Wall, Kunstwissenschaftler, und Philipp Morlock, Künstler (Moderation)
6. Künstlermesse Baden-Württemberg, Haus der Wirtschaft
März 2015
Juvenale 2014
Künstlergespräche “Im Fokus”
Projektraum Juvenale, Schwäbisch Gmünd
15.Oktober: Adrienne Braun im Gespräch mit Helen Feifel
18. Oktober: Adrienne Braun im Gespräch mit Katrin Fuchsloch
22.Oktober: Adrienne Braun im Gespräch mit Sarah Schweizer
„G:sichtet, humaNature“
Buchpräsentation
Galerie Fischinger Stuttgart
April 2014
Fotos
„Kunstvereine im ländlichen Raum“
Vortrag
Kunstverein Oberer Neckar, Horb
November 2013
„Gegenwartskunst in der Freiheitskrise?“
Podiumsdiskussion mit Adrienne Braun, Ulrike Groos, Tamara Grcic, Urs Raussmüller; (Moderation Georg Imdahl)
Rathaus Schwenningen
Oktober 2013
„Was macht gutes Design aus?“
Der AED zu Gast in der Architektenkammer Stuttgart:
.
.
Vortrag „Kunst und Kunstbetrieb . ein inszeniertes Verwirrspiel?“
SR 2 im Saarland Museum Saarbrücken
Okt. 2003